Schneeschuhwochen Engadin
Freiheit, Wildnis, Ruhe und Natur…
Für alle, die die Abgeschiedenheit des Nordens lieben und die raue Schönheit echter Winterlandschaften erleben möchten, führt der Weg nicht unbedingt nach Skandinavien, Kanada oder Alaska. Viel näher liegt ein nahezu vergessenes Tal im Engadin, das mit seiner wilden, tief verschneiten Landschaft den Charme der großen Weiten des Nordens widerspiegelt. Dieses Tal ist nur mit Skiern oder Schneeschuhen erreichbar und eröffnet eine eigene unberührte Welt. Perfekt für Abenteurer die bereit sind, in ein Stück "Wildnis" der Schweiz einzutauchen.
Für alle, die die Abgeschiedenheit des Nordens lieben und die raue Schönheit echter Winterlandschaften erleben möchten, führt der Weg nicht unbedingt nach Skandinavien, Kanada oder Alaska. Viel näher liegt ein nahezu vergessenes Tal im Engadin, das mit seiner wilden, tief verschneiten Landschaft den Charme der großen Weiten des Nordens widerspiegelt. Dieses Tal ist nur mit Skiern oder Schneeschuhen erreichbar und eröffnet eine eigene unberührte Welt. Perfekt für Abenteurer die bereit sind, in ein Stück "Wildnis" der Schweiz einzutauchen.
In den vier Tagen unserer gemeinsamen Schneeschuhwanderung erkunden wir unter anderem dieses abgeschiedene Tal, das sich anfühlt, als läge es weit entfernt von der restlichen Schweiz. Hier erwartet Dich nicht nur ein einmaliges Naturerlebnis, sondern auch die Möglichkeit, den Winter von seiner ursprünglichsten und eindrucksvollsten Seite kennen zu lernen, fernab der ausgetretenen Pfade und inmitten einer Landschaft, die zum Staunen einlädt.
Preise:
- Fr. 940.00 pro Person
Exklusive: Anreise nach Scuol, Abreise von Sta. Maria, Lunch (kann in den Hotels bezogen werden) Getränke, Innen- oder Hüttenschlafsack, Schneeschuhe und Stöcke (können gemietet werden Fr. 60.00)
Durchführung: ab 4 bis 7 Personen
(auch als Privattour an anderen Daten buchbar)
(auch als Privattour an anderen Daten buchbar)
Datum:
20.01.2025 bis 23.01.2025, den Winter in seiner vollen Stärke erleben
10.03.2025 bis 13.03.2025, Frühlingstour
Treffpunkt: 10.25 Uhr, Scuol Bahnhof
Anreise: bis 10.25 Uhr, Scuol Bahnhof
Abreise: ca. 15 Uhr, Zernez Bahnhof
Leistungen:
- Leitung und Organisation durch ausgebildeten Guide
- Taxifahrt, Pferdeschlittenfahrt
- 2x Übernachtung mit Halbpension im Hotel
- 1x Übernachtung in abgelegener Selbstversorger Hütte mit Fondue Genuss und einfachem Frühstück, Tourentee, LVS-Ausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde).
Ausrüstungsliste:
Ausrüstungsliste: Wind- und wasserabweisende Jacke und Hose, warmer Fleece oder Pullover, Handschuhe, Mütze, gefüllte Thermosflasche, Sonnenbrille, Sonnencreme, ev. Gamaschen, Bergschuhe (Moonboots sind ungeeignet!), pro Person ein Rucksack! ca. 45 Liter, Lunch (kann vor Ort bezogen werden.) Persönliche Utensilien für den Hotelaufenthalt, Hausschuhe, Hütten- oder Innenschlafsack, persönliche Apotheke, Rettungsdecke, Stirnlampe, Schneeschuhe und Stöcke. Evtl. Badehosen.
Schwierigkeit:
Technisch wenig schwierige Touren, aber lange Strecken, bis zu 18 Km am Tag und 900 Höhenmeter, gute Ausdauer erforderlich mit "grossem" Rucksack.
Technisch wenig schwierige Touren, aber lange Strecken, bis zu 18 Km am Tag und 900 Höhenmeter, gute Ausdauer erforderlich mit "grossem" Rucksack.