Vorder Glärnisch - 2000plus - Erlebe traumhafte Schneeschuhtouren

Geführte Schneeschuhtouren, Berg- und Alpinwanderungen

Geführte Schneeschuhtouren, Berg- und Alpinwanderungen

Geführte Schneeschuhtouren, Berg- und Alpinwanderungen

Schneeschuhtouren, Berg- und Alpinwanderungen

Direkt zum Seiteninhalt
Vorder Glärnisch 2328 Meter Tagestour
Einfach herrlich – der Vorder Glärnisch

Diese Tour ist die ideale Vorbereitung für die grösseren Unternehmungen in meinem Programm. Der Vorder Glärnisch mit seiner beeindruckenden Erscheinung am Eingang zum Klöntal ist schon bei der Anreise von weitem sichtbar. Mit seinen 2328 Metern mag er weit von der 3000er-Marke entfernt sein, doch als Referenztour und zum Kalibrieren der eigenen T4/ Fähigkeiten ist er perfekt geeignet. Die Alpinwanderung ist abwechslungsreich und bietet beeindruckende Aussichten. Kurze, ausgesetzte Stellen sind gut mit Ketten gesichert. Mit einer Länge von 10 KM und steilen 1300 Höhenmetern im Auf- und Abstieg stellt diese Tour auch einen hervorragenden Konditionstest dar. Das Gipfelerlebnis belohnt Dich mit einer grandiosen Aussicht. Besonders die exponierte Querung auf einem breiten Felsband beim Abstieg in Richtung Klöntalersee zeigt Dir, wie es um Deine Schwindelfreiheit bestellt ist. Alles in allem ist diese Tour eine traumhafte, fordernde Erfahrung, die Dir die Sicherheit gibt, bestens gerüstet zu sein für viele weitere alpine Abenteuer.
Preis:
  • Fr. 130.00 pro Person

Exklusiv: Alpentaxi, Frühstück, 2x Lunch, Zelt oder Biwaksack, Schlafsack und Isomatte

Durchführung: 4 bis 7 Personen
Daten: 27.06.2025
Weitere Daten und Privattouren auf Anfrage
Anmeldung: bis 08.06.2025

Treffpunkt: 07.40 Uhr, Bahnhof Näfels-Mollis
oder Parkplatz Hinter Saggberg 08:00 Uhr
Start: 08:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 Uhr
Leistungen:
  • Planung, Vorbereitung und Organisation
  • Sichere Führung
  • Eine geführte Wanderung
  • Falls erforderlich Shuttle mit 2000plus.ch-Bus

Anforderung:
Gute Kondition, Trittsicherheit, Ausdauer, Schwindelfreiheit und Fitness um mit Tagesrucksack im T4/T4+ Gelände unterwegs zu sein.

Wanderzeit und Schwierigkeit:
  • Der Zu- und Abstieg ist auf guten Bergwanderwegen T3
  • Der Kern der Tour ist anspruchsvolles Bergwandern im T4 Gelände
  • Wir wandern ca. 7 Stunden mit  1300 Höhenmetern und 10 km Distanz
Besonderes:

Programmänderungen sind jederzeit möglich. Wetterbedingungen und die Verhältnisse am Berg müssen berücksichtigt werden.
Zurück zum Seiteninhalt